-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Winterheide

Die Heide (Erica) gehört zu den ersten Pflanzen, die in den Wintermonaten von Januar bis April blühen und gilt als einer der ersten Frühlingsboten des Jahres.
Mit ihren zarten Blüten in Weiß, Rosa oder Rot bringt sie Farbe in graue Tage und verleiht jedem Garten eine lebendige Note.
Diese immergrüne Pflanze ist nicht nur frosthart, sondern auch pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Steingärten, Beete oder als Bodendecker.
Die Erica ist ein robuster Hingucker, der auch in der kalten Jahreszeit für ein frisches Gartenbild sorgt.
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Die Kategorie Heidepflanzen umfasst eine Auswahl besonders attraktiver Sorten, die Ihren Garten auch in der kalten Jahreszeit in ein blühendes Highlight verwandeln. Diese immergrünen und robusten Pflanzen sind ideal für Steingärten, Beete und als Bodendecker geeignet. Besonders die Winterheide (Erica) zeigt mit ihren farbenfrohen Blüten, dass auch im Winter Gartenfreude möglich ist.
Sortenvielfalt in der Kategorie
-Snow Queen: Diese Sorte besticht mit weißen, eleganten Blüten, die den Wintergarten erhellen. Sie ist besonders frosthart und pflegeleicht.
-Winter Beauty: Wie der Name schon sagt, bringt sie eine besondere Schönheit in den Wintergarten. Ihre zarten Blüten in Rosa verleihen jedem Beet eine romantische Note.
-Kramer’s Rote: Mit kräftig roten Blüten sorgt sie für auffällige Farbakzente. Diese Sorte ist ein Klassiker unter den Winterheiden und wird gerne für eindrucksvolle Pflanzkombinationen verwendet.
-Vivelli: Ihre dunklen Blüten und ihr kompakter Wuchs machen sie zu einem besonderen Blickfang. Sie ist ideal, um strukturierte Flächen im Garten zu gestalten.
Die Heidepflanzen in dieser Kategorie blühen von Januar bis April und gehören zu den ersten Pflanzen des Jahres, die Farbe in den Garten bringen. Sie gelten als Frühlingsboten und sind ein Symbol für die Überwindung der kalten Jahreszeit. Dank ihrer anspruchslosen Natur und ihres immergrünen Laubs sind diese Pflanzen vielseitig einsetzbar und über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter im Garten.
Kombinieren Sie diese Sorten, um eine harmonische oder kontrastreiche Farbgestaltung zu schaffen. Mit ihren unterschiedlichen Blütenfarben und -formen bieten die Heidepflanzen nicht nur optische Highlights, sondern sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im zeitigen Frühjahr.
Sortenvielfalt in der Kategorie
-Snow Queen: Diese Sorte besticht mit weißen, eleganten Blüten, die den Wintergarten erhellen. Sie ist besonders frosthart und pflegeleicht.
-Winter Beauty: Wie der Name schon sagt, bringt sie eine besondere Schönheit in den Wintergarten. Ihre zarten Blüten in Rosa verleihen jedem Beet eine romantische Note.
-Kramer’s Rote: Mit kräftig roten Blüten sorgt sie für auffällige Farbakzente. Diese Sorte ist ein Klassiker unter den Winterheiden und wird gerne für eindrucksvolle Pflanzkombinationen verwendet.
-Vivelli: Ihre dunklen Blüten und ihr kompakter Wuchs machen sie zu einem besonderen Blickfang. Sie ist ideal, um strukturierte Flächen im Garten zu gestalten.
Die Heidepflanzen in dieser Kategorie blühen von Januar bis April und gehören zu den ersten Pflanzen des Jahres, die Farbe in den Garten bringen. Sie gelten als Frühlingsboten und sind ein Symbol für die Überwindung der kalten Jahreszeit. Dank ihrer anspruchslosen Natur und ihres immergrünen Laubs sind diese Pflanzen vielseitig einsetzbar und über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter im Garten.
Kombinieren Sie diese Sorten, um eine harmonische oder kontrastreiche Farbgestaltung zu schaffen. Mit ihren unterschiedlichen Blütenfarben und -formen bieten die Heidepflanzen nicht nur optische Highlights, sondern sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im zeitigen Frühjahr.