Sonneliebende Bodendecker

Sonneliebende Bodendecker
Einige Pflanzen können sowohl in schattige als auch in sonnige Bereiche gepflanzt werden.
Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir in dieser Kategorie "Sonnenliebende Bodendecker" ein Sortiment an Bodendeckerpflanzen zusammengestellt, die gut an sonnige Standorte gepflanzt werden können.
Diese eignen sich ebenfalls 
für Beeteinfassungen, sowie für schmale Bereiche am Haus oder zur Hangbepflanzung.
Cytisus decumbens - Kissenginster

Der "Kissenginster" ist ein niedrig wachsender, bodendeckender Strauch, der im Frühling mit kräftig gelben Blüten beeindruckt. Er gedeiht besonders gut an sonnigen Standorten und auf trockenen Böden. Diese robuste und winterharte Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten und Böschungen. Wuchshöhe: ca 30 cm.

ab 7,45 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Storchschnabel Kelly Anne

Der "Storchschnabel Kelly Anne"beeindruckt mit sehr großen, dunkelrosa Blüten, die durch eine helle Mitte und eine markante Aderung verziert sind. Diese Sorte blüht früh und hält ihre Blütenpracht den ganzen Sommer hindurch. Mit einem flachkugeligen, kräftigen Wuchs und ausgezeichneter Hitzetoleranz ist sie äußerst robust. Perfekt als Ergänzung zu Rozanne ®.

ab 7,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 21 (von insgesamt 21)
Unsere Kategorie Sonneliebende Bodendecker umfasst eine Vielzahl an Pflanzen, die das volle Sonnenlicht lieben und in sonnigen Gartenbereichen besonders gut gedeihen. Diese Pflanzen sind die perfekte Wahl für Beete, Ränder und Flächen, die den ganzen Tag über von der Sonne verwöhnt werden. Sie bieten nicht nur eine schnelle und dichte Bodenbedeckung, sondern tragen auch zu einer lebendigen und farbenfrohen Gartengestaltung bei.

Der Frauenmantel (Alchemilla mollis) ist ein klassischer Bodendecker, der mit seinen zarten, grünen Blättern und den kleinen gelben Blüten im Sommer eine wundervolle Bereicherung für sonnige Plätze darstellt. Die Teppich-Japan-Segge 'Icedance' (Carex morrowii) bietet eine tolle Struktur und hebt sich durch ihre attraktiven, silbrig-weißen Blätter in sonnigen Gartenbereichen hervor. Diese robusten Pflanzen vertragen auch Trockenheit und gedeihen hervorragend in gut durchlässigen Böden.

Für eine besonders dekorative Wirkung sorgt der Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis), dessen glänzende Blätter und weißen Blütenstände den Boden mit einem pflegeleichten Teppich aus bedecken. Die Kriechmispel 'Coral Beauty' (Cotoneaster dammeri) und die Teppichzwergmispel (Cotoneaster dammeri radicans) sind wahre Klassiker unter den Bodendeckern. Ihre kleinen, glänzenden Blätter und die rote Herbstfärbung sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sehr pflegeleicht. Beide Pflanzen eignen sich besonders gut für sonnige Hanglagen oder als Alternative zu traditionellen Rasenflächen.

Der Kissenginster (Cytisus decumbens) ist ein kompakter, niedrig wachsender Strauch, der mit seiner gelben Blütenpracht im Sommer einen farbenfrohen Akzent setzt. Für bunte, blühende Akzente sorgen auch die Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) und das Storchschnabel 'Rozanne' 
® (Geranium 'Rozanne' ®), die in der Sonne besonders gut gedeihen und mit einer langen Blütezeit und einer schönen, buschigen Wuchsform punkten.

Das Großblumige Johanniskraut (Hypericum 'Hidcote') mit seinen leuchtend gelben Blüten sorgt für sonnige Farbtupfer in Ihrem Garten, während die Heckenkirsche 'Maigrün' (Lonicera nitida 'Maigrün') als bodendeckender Strauch ein schönes grünes Polster bildet, das im Frühjahr von zarten, weißen Blüten gekrönt wird. Die Niedrige Purpurbeere (Symphoricarpos chenaultii 'Hancock') ist eine weitere schattentolerante Pflanze, die auch in der Sonne wächst und mit ihren glänzenden Beeren eine attraktive Ergänzung für sonnige Beete darstellt.

Die Preiselbeere 'Red Pearl' (Vaccinium vitis-idaea) ist eine niedrige Pflanze, die im Sommer zarte weiße Blüten und im Herbst rote Beeren bildet, während das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) auch in sonnigen Lagen hervorragend wächst und mit seiner leuchtend blauen Blüte den Boden hübsch bedeckt. Ebenso zeigt die Waldsteinie (Waldsteinia ternata) ihre Blütenpracht in den ersten Frühlingsmonaten und bleibt das ganze Jahr über attraktiv.

Sonneliebende Bodendecker bringen Farbe und Leben in den Garten und sind besonders pflegeleicht, da sie sich in sonnigen Bereichen wohlfühlen und weniger anfällig für Krankheiten sind. Sie sind ideale Pflanzen für trockene Stellen und bieten zudem eine schnelle, dichte Bedeckung, die den Boden vor Erosion schützt und Unkraut unterdrückt. Viele dieser Pflanzen sind auch sehr widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten macht, die den ganzen Sommer über in der Sonne erstrahlen sollen.