-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Rosen

Rosen sind eine der beliebtesten Pflanzenarten weltweit und zeichnen sich nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre tiefgreifende Symbolik aus.
Sie werden seit Jahrhunderten gezüchtet, wobei es heute unzählige Varianten in unterschiedlichen Farben, Formen und mit verschiedenen Duftnoten gibt.
Ob in Beeten, als Solitärpflanze oder in Kombination mit Gräsern und Stauden – Rosen bereichern jeden Garten und setzen einen eleganten Akzent.
Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wahren Highlight, das in keinem Garten fehlen sollte.
Die Oberkategorie Rosen umfasst eine beeindruckende Vielfalt von Rosenarten, die in Gärten auf der ganzen Welt geschätzt werden. Jede dieser Rosengruppen hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und eignet sich für verschiedene Gartenstile und -bedürfnisse.
Beetrosen sind besonders beliebt wegen ihrer robusten Natur und ihrer vielseitigen Verwendung im Garten. Sie bilden prachtvolle, kompakte Büsche und sind eine hervorragende Wahl für farbenfrohe Beete. Ihre Blüten erscheinen oft in einer Vielzahl von Farben und sind sowohl im Sommer als auch im Herbst ein Blickfang.
Bodendeckerrosen hingegen zeichnen sich durch ihre flache Wuchsweise und ihre Fähigkeit aus, große Flächen schnell zu bedecken. Diese Rosen bieten eine perfekte Lösung für schwierige Gartenbereiche, da sie nicht nur mit ihrer Blütenpracht beeindrucken, sondern auch Unkraut unterdrücken und den Boden stabilisieren.
David Austin Englische Rosen sind für ihren intensiven Duft und ihre nostalgische Schönheit bekannt. Diese Rosen kombinieren die eleganten Formen alter Rosenarten mit der Widerstandsfähigkeit moderner Züchtungen. Sie sind in vielen romantischen Gärten zu finden und bieten eine wunderbare Mischung aus Tradition und Innovation.
Edelrosen überzeugen durch ihre großen, meist gefüllten Blüten und ihren strahlenden Glanz. Sie sind ideal für elegante Blumenarrangements und zeichnen sich durch eine lange Blütezeit aus. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für formelle Gärten.
Historische Rosen sind die Erben alter Rosenarten, die oft mit einer reichen Geschichte und Symbolik behaftet sind. Sie überzeugen durch ihre natürliche Schönheit und ihre nostalgischen Reize, weshalb sie in vielen Gärten als Schmuckstücke gelten.
Kletterrosen bringen vertikale Dimensionen in den Garten und können an Zäunen, Mauern oder Pergolen wachsen. Sie sind besonders beliebt für die Begrünung von Gartenstrukturen und bieten eine üppige Blütenpracht, die den Raum erhellt und romantische Atmosphäre schafft.
Ramblerrosen, die oft mit den Kletterrosen verwechselt werden, sind für ihre lange Blühdauer und ihre Fähigkeit bekannt, in kürzester Zeit große Flächen zu bedecken. Sie sind ideal für Gärten, in denen eine schnelle und üppige Begrünung gewünscht ist, und können als Hecken oder für die Begrünung von Gebäuden verwendet werden.
Strauchrosen sind kräftige, widerstandsfähige Pflanzen, die sich durch ihren buschigen Wuchs auszeichnen. Diese Rosengattung eignet sich sowohl für größere Beete als auch als Solitärpflanze und blüht häufig über einen längeren Zeitraum hinweg.
Zwergrosen sind perfekt für kleinere Gärten oder für die Kübelbepflanzung. Mit ihrer kompakten Größe und der reiche Blütenpracht sind sie besonders pflegeleicht und eine beliebte Wahl für Balkone und Terrassen.
Die Vielseitigkeit der Rosensorten sorgt dafür, dass sie sich für fast jedes Gartenkonzept eignen – von traditionell über modern bis hin zu wildromantisch. Egal, ob Sie Ihre Terrasse verschönern oder Ihrem Garten Struktur verleihen möchten, Rosen bieten zahlreiche Optionen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht sind.
Beetrosen sind besonders beliebt wegen ihrer robusten Natur und ihrer vielseitigen Verwendung im Garten. Sie bilden prachtvolle, kompakte Büsche und sind eine hervorragende Wahl für farbenfrohe Beete. Ihre Blüten erscheinen oft in einer Vielzahl von Farben und sind sowohl im Sommer als auch im Herbst ein Blickfang.
Bodendeckerrosen hingegen zeichnen sich durch ihre flache Wuchsweise und ihre Fähigkeit aus, große Flächen schnell zu bedecken. Diese Rosen bieten eine perfekte Lösung für schwierige Gartenbereiche, da sie nicht nur mit ihrer Blütenpracht beeindrucken, sondern auch Unkraut unterdrücken und den Boden stabilisieren.
David Austin Englische Rosen sind für ihren intensiven Duft und ihre nostalgische Schönheit bekannt. Diese Rosen kombinieren die eleganten Formen alter Rosenarten mit der Widerstandsfähigkeit moderner Züchtungen. Sie sind in vielen romantischen Gärten zu finden und bieten eine wunderbare Mischung aus Tradition und Innovation.
Edelrosen überzeugen durch ihre großen, meist gefüllten Blüten und ihren strahlenden Glanz. Sie sind ideal für elegante Blumenarrangements und zeichnen sich durch eine lange Blütezeit aus. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für formelle Gärten.
Historische Rosen sind die Erben alter Rosenarten, die oft mit einer reichen Geschichte und Symbolik behaftet sind. Sie überzeugen durch ihre natürliche Schönheit und ihre nostalgischen Reize, weshalb sie in vielen Gärten als Schmuckstücke gelten.
Kletterrosen bringen vertikale Dimensionen in den Garten und können an Zäunen, Mauern oder Pergolen wachsen. Sie sind besonders beliebt für die Begrünung von Gartenstrukturen und bieten eine üppige Blütenpracht, die den Raum erhellt und romantische Atmosphäre schafft.
Ramblerrosen, die oft mit den Kletterrosen verwechselt werden, sind für ihre lange Blühdauer und ihre Fähigkeit bekannt, in kürzester Zeit große Flächen zu bedecken. Sie sind ideal für Gärten, in denen eine schnelle und üppige Begrünung gewünscht ist, und können als Hecken oder für die Begrünung von Gebäuden verwendet werden.
Strauchrosen sind kräftige, widerstandsfähige Pflanzen, die sich durch ihren buschigen Wuchs auszeichnen. Diese Rosengattung eignet sich sowohl für größere Beete als auch als Solitärpflanze und blüht häufig über einen längeren Zeitraum hinweg.
Zwergrosen sind perfekt für kleinere Gärten oder für die Kübelbepflanzung. Mit ihrer kompakten Größe und der reiche Blütenpracht sind sie besonders pflegeleicht und eine beliebte Wahl für Balkone und Terrassen.
Die Vielseitigkeit der Rosensorten sorgt dafür, dass sie sich für fast jedes Gartenkonzept eignen – von traditionell über modern bis hin zu wildromantisch. Egal, ob Sie Ihre Terrasse verschönern oder Ihrem Garten Struktur verleihen möchten, Rosen bieten zahlreiche Optionen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht sind.