-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Historische- und Parkrosen

Historische- und Parkrosen beeindrucken mit ihrer zeitlosen Schönheit und reichen Geschichte.
Diese alten Sorten tragen gefüllte Blüten in zarten Pastell- oder kräftigen Pinktönen und verströmen einen intensiven Duft, der den ganzen Garten erfüllt.
Besonders robust und pflegeleicht, bringen sie mit einer Wuchshöhe von ca. 120 cm einmal im Jahr prächtige, schwere Blüten hervor.
Dank ihrer natürlichen Gesundheit sind sie ideal für Liebhaber nostalgischer Gartenkultur.
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Historische- und Parkrosen – Zeitlose Eleganz für Ihren Garten
Die Kategorie der Historischen- und Parkrosen umfasst einige der charmantesten und traditionsreichsten Rosensorten, die durch ihre natürliche Schönheit und robuste Natur überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die Sorten Moje Hammarberg, Mozart und Rose de Resht, die eine lange Geschichte haben und sich in der Gartenkultur bewährt haben.
Moje Hammarberg beeindruckt mit robusten Eigenschaften und nostalgischem Charme. Ihre gefüllten, duftenden Blüten in kräftigem Rosa gedeihen selbst unter widrigen Bedingungen und eignen sich ideal für Hecken oder freistehende Pflanzungen.
Die Mozart-Rose besticht durch ihre zarten, ungefüllten Blüten in einem lebhaften Rosa mit hellem Zentrum. Diese Sorte ist besonders wuchsfreudig und zaubert mit ihren zahlreichen kleinen Blüten ein zauberhaftes Farbenspiel in jeden Garten.
Die Rose de Resht gilt als eine der ältesten und schönsten Damastrosen. Ihre intensiv duftenden, tiefrosa Blüten und die kompakte Wuchsform machen sie zur perfekten Wahl für Beete oder kleine Gärten.
Alle diese historischen Sorten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Mit einer Wuchshöhe von 100–150 cm entfalten sie ihre Pracht in Gärten aller Stilrichtungen. Ihre dichten Blüten und ihr starker Duft machen sie zudem ideal für Schnittblumen und romantische Arrangements.
Historische- und Parkrosen sind nicht nur Pflanzen, sondern lebendige Stücke Gartenkultur, die Tradition und Schönheit auf einzigartige Weise vereinen.
Die Kategorie der Historischen- und Parkrosen umfasst einige der charmantesten und traditionsreichsten Rosensorten, die durch ihre natürliche Schönheit und robuste Natur überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die Sorten Moje Hammarberg, Mozart und Rose de Resht, die eine lange Geschichte haben und sich in der Gartenkultur bewährt haben.
Moje Hammarberg beeindruckt mit robusten Eigenschaften und nostalgischem Charme. Ihre gefüllten, duftenden Blüten in kräftigem Rosa gedeihen selbst unter widrigen Bedingungen und eignen sich ideal für Hecken oder freistehende Pflanzungen.
Die Mozart-Rose besticht durch ihre zarten, ungefüllten Blüten in einem lebhaften Rosa mit hellem Zentrum. Diese Sorte ist besonders wuchsfreudig und zaubert mit ihren zahlreichen kleinen Blüten ein zauberhaftes Farbenspiel in jeden Garten.
Die Rose de Resht gilt als eine der ältesten und schönsten Damastrosen. Ihre intensiv duftenden, tiefrosa Blüten und die kompakte Wuchsform machen sie zur perfekten Wahl für Beete oder kleine Gärten.
Alle diese historischen Sorten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Mit einer Wuchshöhe von 100–150 cm entfalten sie ihre Pracht in Gärten aller Stilrichtungen. Ihre dichten Blüten und ihr starker Duft machen sie zudem ideal für Schnittblumen und romantische Arrangements.
Historische- und Parkrosen sind nicht nur Pflanzen, sondern lebendige Stücke Gartenkultur, die Tradition und Schönheit auf einzigartige Weise vereinen.