Den "Apfel Roter Boskoop" eine 1923 am Niederrhein entdeckte Mutante des 'Schöner aus Boskoop', ist die wichtigste rotschalige Variante ihrer Art. Mit ihrer gelbgrünen Schale und bis zu 80 % dunkelroter Deckfarbe bietet sie ein kräftig säuerliches, aromatisches Fruchtfleisch. Ideal für die Küche und als Lagerapfel bleibt sie bis April haltbar, ist robust gegen Schorf und Mehltau und punktet mit hoher Vielseitigkeit. Wuchshöhe bis ca. 4 m.