Pflanz- und Pflegeanleitung für Rosen

1. Ankunft der Pflanzen:

  • Entnehmen Sie die Pflanzen unmittelbar nach dem Erhalt aus der Verpackung und befeuchten Sie die Wurzeln gründlich. 
  • Falls Sie die Rosen erst in 2-3 Tagen pflanzen können, stellen Sie die Pflanzen aufrecht an einen schattigen, wind- und frostgeschützten Ort, wie z.B. in eine Garage und decken Sie die befeuchteten Wurzeln mit Folie ab, um die Wasserverdunstung zu verhindern. 
  • Für eine längere Lagerung empfehlen wir das Einschlagen der Bunde in einem 35cm tiefen Pflanzloch. 

 

2. Vorbereitung des Standorts/ Vorbereitung Pflanzen: 

  • Standortwahl: Vermeiden Sie, dass die neue Rose an den Standort einer alten Rose gepflanzt wird, da dieser nicht die dringend benötigen Nähstoffe für die neue Rose liefert. Ideal ist ein sonniger und warmer Standort mit einem nährstoffreichen, gelockerten Boden. 
  • Bodenvorbereitung: Lockern Sie den Boden gründlich auf, um eine gute Durchwurzelung zu ermöglichen. Entfernen Sie Unkraut, Steine und größere Wurzeln. 
  • Pflanzen: Tauchen Sie die wurzelnackten Rosen im Herbst ca. 3- 4 Stunden/ im Frühjahr 12 Stunden, damit sich die Wurzeln vollsaugen können.

 

3. Pflanzung:

3.1 Pflanzloch ausheben
3.2 Drainage prüfen: Der Untergrund sollte bis mindestens 40 cm Tiefe frei von Verdichtung sein, um Staunässe und Wurzelschäden zu vermeiden. Bei Verdichtung den Boden des Pflanzloches mit einer Hacke auflockern. Eine Schicht Kies oder Sand am Boden des Pflanzgrabens kann bei lehmigem Boden oder Staunässe die Drainage verbessern.Rosa Sea Foam
3.3 Pflanzen einsetzen
3.4 Erdreich auffüllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit dem ausgehobenen Boden wieder auf. Der Wurzelhals (Übergang Wurzel zu Trieb) sollte ca. 3-5 cm mit Boden überdeckt werden. Füllen Sie die Erde so an, dass ein kleiner Gießrand auf beiden Seiten der Hecke entsteht. Treten Sie die Erde leicht fest, um Hohlräume zu vermeiden. Vermeiden Sie kleine Hügel, die das Wasser von der Pflanze ableiten.
Angießen: Bei trockenem Wetter die Hecke direkt an den Wurzeln gießen und gut einschlämmen. Bei feuchtem Boden auf das Einschlämmen verzichten.
 

4. Pflege: 

  • Düngung: Im Frühjahr nach dem Austrieb (Ende April) und ggf. im Sommer (Anfang Juli) düngen, um das Wachstum zu unterstützen. 
  • Rückschnitt: Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, kann der Trieb bis auf 1 cm über dem Auge zurückgeschnitten werden. 
 

Gutes Gelingen wünscht
Ihr Team von Hecken-Direkt.de

 


Hier als PDF- Datei anzeigen (wurzelnackte Rosen)
Hier als PDF- Datei anzeigen (Topf Rosen)


 

Hier geht es zu unseren Rosen