Pflanz- und Pflegeanleitung Bodendecker / Stauden

Entnehmen Sie die Pflanzen unmittelbar nach dem Erhalt aus der Verpackung und bewässern Sie die Wurzeln gründlich, sollte der Torf trocken sein.
Bis zur Pflanzung sollten Sie die Pflanzen an einem schattigen, wind- und frostgeschützten Ort aufbewahren.

Wichtig in den Sommer-Monaten und bei Hangbepflanzung: Wasser, Wasser, Wasser!
Gerade bei Hangbepflanzungen kann das Wasser oberirdisch ablaufen.


1. Vorbereitung des Standorts: 

  • Standortwahl: Wählen Sie einen Standort mit geeigneten Lichtverhältnissen entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzen aus (sonnig, halbschattig oder schattig). 
  • Bodenzustand: Pflanzen Sie in abgetrockneten, krümligen Boden, aber nicht in nassen oder matschigen Boden. Hierbei besteht die Gefahr, dass Sie beim Ausheben der Pflanzlöcher eine Bodenverdichtung nach unten schaffen. 
  • Bodenvorbereitung: Lockern Sie den Boden gründlich auf, um eine gute Durchwurzelung zu ermöglichen. Entfernen Sie Unkraut, Steine und größere Wurzeln. 

2. Pflanzung: 
  • Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Vor dem Pflanzen den Topf abstreifen und falls der Torf trocken geworden ist, den Wurzelballen einmal kurz in einen Wassereimer eintauchen und dann erst einpflanzen. 
  • Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an, um Hohlräume zu vermeiden. 
  • Gießen Sie die Pflanzen nach dem Einsetzen gut an, um die Wurzeln mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Erde zu setzen. 

3. Pflege: 
  • Bewässerung: In den ersten Wochen nach der Pflanzung und bei längeren Trockenperioden regelmäßig gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Entnehmen Sie zur Kontrolle bitte neben einer Pflanze spatentief Erde und prüfen Sie, ob die Erde bis unten an den Wurzeln feucht ist und ausreichend gewässert wurde. Der Boden sollte feucht, aber nicht matschig sein, da Staunässe wiederum zum Absterben der Wurzeln führen kann. 
  • Düngung: Düngen Sie im Frühjahr (Ende April), um das Wachstum zu fördern. Stauden können während der Blütezeit (Anfang Juli) eine zusätzliche Düngung vertragen. 
  • Rückschnitt: Entfernen Sie verblühte Blütenstände regelmäßig, um die Pflanze zu stärken und eine erneute Blüte zu fördern. Stauden sollten im Herbst oder Frühjahr zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. 
 
Viel Erfolg wünscht
Ihr Team von Hecken-Direkt.de

Hier als PDF- Datei anzeigen 



Hier kommen Sie zu unseren Bodendeckern oder Stauden